Weiterbildungsprämie 2.000€
Kostenübernahme
Hohe Jobchancen
Kostenlose Erstberatung: +49 175 9649406
Vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin vor Ort oder telefonisch. In diesem Gespräch klären wir alle deine Fragen und informieren dich umfassend über die Umschulung zur Kauffrau für Büromanagement.
Nach der Beratung kannst du dich einfach und schnell anmelden. Wir unterstützen dich bei allen Schritten und sorgen für einen reibungslosen Start in deine Umschulung.
Nach erfolgreichem Abschluss der Umschulung und der Prüfungen erhältst du einen anerkannten Abschluss als Erzieher/in. Dies eröffnet dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten in staatlichen und privaten sozialpädagogischen Einrichtungen.
Kostenübernahme Jobcenter
Eine Förderung des Lehrgangs durch das sog. Aufstiegs-BaFöG ist in Höhe von bis zu 75% der Gesamtkosten möglich (Zuschuss- und Darlehensanteil). Eine Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit, Jobcenter oder den jeweiligen Versicherungsträger ist ebenfalls möglich.
Sprich uns einfach an und wir unterstützen dich gerne bei der Beantragung.
Individuelle Betreuung - Beim Karriereknoten legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung unserer Teilnehmer. Unsere erfahrenen Lehrer unterstützen dich gezielt und helfen dir, deine persönlichen Ziele zu erreichen.
Praxisnahe Ausbildung - Unser Lehrplan ist praxisorientiert und bereitet dich optimal auf deine zukünftige Tätigkeit als Erzieher/in vor. Du erhältst eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung.
Anerkanntes IHK-Zertifikat - Dank unserer intensiven Prüfungsvorbereitung und der Kombination aus Theorie und Praxis haben unsere Absolventen eine hohe Erfolgsquote bei den Abschlussprüfungen. Zudem unterstützen wir dich beim Einstieg in den Beruf.
Mindestens den Mittleren Schulabschluss
Und das 25. Lebensjahr vollendet haben
Und eine Abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung in einem (sozial)pädagogischen, (sozial)pflegerischen oder rehabilitativen Beruf
Oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem staatlich anerkannten Beruf und einjähriges Sozialpädagogisches Seminar
Oder zweijähriges Sozialpädagogisches Seminar
Oder einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens 4,5 Jahren
Oder 4-jährige selbstständige Führung eines Haushalts mit minderjährigem Kind und
Dauer: 17 Monaten
Teilzeit
Bezahltes Praktikum
Freitags 15:00 – 18:30 Uhr, Samstags 09:00 – 15:45 Uhr
Jobcenter Kostenübernahme
Weiterbildungsprämie 2.000€
Kostenlose Erstberatung unter +49 175 9649406
Dauer: 16 Monaten
Vollzeit
Bezahltes Praktikum
Montag bis Freitag, 08:30 Uhr - 15:15 Uhr
Jobcenter Kostenübernahme
Weiterbildungsprämie 2.000€
Kostenlose Erstberatung unter +49 175 9649406
Pädagogik/Psychologie/Heilpädagogik: Mit Praxis- und Methodenlehre
Religionspädagogik/Theologie: Grundlagen der religionspädagogischen Arbeit
Literatur- und Medienpädagogik: Einsatz von Medien in der Erziehung
Deutsch: Sprach- und Literaturkenntnisse
Recht und Organisation: Wichtige rechtliche Grundlagen und organisatorische Aspekte
Soziologie/Sozialkunde: Gesellschaftliche Zusammenhänge und soziale Strukturen
Kunst: Kreative Ausdrucksformen und Methoden
Musik: Musikalische Erziehung und Förderung
Bewegung: Körperliche Aktivitäten und Gesundheitsförderung
Ökologie und Gesundheit: Umweltbewusstsein und gesundheitsfördernde Maßnahmen
Mathematisch-naturwissenschaftliche Bildung: Förderung naturwissenschaftlicher Kompetenzen
Praktika: Zwei Blockpraktika im Umfang von ca. 600 Stunden und ein 12-monatiges bezahltes Praktikum
Prüfungsvorbereitung: Gezielte Vorbereitung auf alle Prüfungsfächer
Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, zögere bitte nicht, uns anzurufen. Unser engagiertes Team steht dir jederzeit zur Verfügung, um alle deine Fragen zu beantworten und dir bei der Ausarbeitung des bestmöglichen Bildungsplans für dein Kind zu helfen. Ruf uns heute noch an!
+49 175 9649406
Montag - Freitag, 8:00 - 17:00 Uhr
Burgschmietstr. 2-4, 90419 Nürnberg
Ich bestätige, dass ich Inhalte von diesem Unternehmen erhalten möchte, und zwar über jegliche Kontaktinformationen, die ich bereitstelle.
Du benötigst mindestens einen mittleren Schulabschluss und musst zum Zeitpunkt der Prüfungszulassung mindestens 25 Jahre alt sein. Weitere Voraussetzungen umfassen pädagogische Vorerfahrung und gesundheitliche Eignung.
Die Umschulung in Vollzeit dauert 16 Theoriemonate. Die Teilzeitumschulung dauert 17 Monate.
Ja, wir bieten eine Teilzeitumschulung an, die speziell für Berufstätige konzipiert ist.
Die Kostenübernahme durch das Jobcenter oder deine Versicherung ist möglich. Sprich uns einfach an und wir unterstützen dich gerne bei der Beantragung.
Die Umschulung umfasst theoretische Inhalte wie Pädagogik, Psychologie, Recht und Organisation sowie Einzelfachpädagogik in Kunst, Musik, Bewegung, Ökologie und mathematisch-naturwissenschaftlicher Bildung. Praktische Inhalte beinhalten umfangreiche Praktika und gezielte Prüfungsvorbereitung.
Im kostenlosen Beratungstermin klären wir alle deine Fragen und informieren dich umfassend über die Umschulung. Du kannst den Termin vor Ort oder telefonisch wahrnehmen.
© Copyright 2025 Intelligenz- & Karriereknoten GmbH